Willkommen zu Böda Skogsjärnväg
|
||||||||||||
"Böda waldtbahn" | ||||||||||||
|
1928 folgte dann die Lok " FARMOR
"Hergestellen von Orenstein&Koppel. Nach dem zweiten Weltkrieg
kam die Motorisirung, die Waldbahn wurden 1959 endgültig stillgelegen.
Mit ausnahme von "MORMOR " wurden alle Lokomotiven, Wagen und
Schienen verschrottet. "MORMOR " wurde vom Heimatverein Nässjö
der Nachwelt erhalten. Nach 20-jährigem Dienst bei der Ohs-Museumsbahn
ist "MORMOR " 1990 wieder nach ÖLAND gekommen. Der Verein
BöSJ wurde 1974 mit dem Ziel gegründet eisenbahngeschichtlich
wertvolles Material von der Epoche 1908-1959 sicherzustellen, zu erhalten
und weiter zuverwenden, eine Teilstrecke wieder aufzubauen und befahren.
Die Staatsforstverwaltung stellte dem Verein den alten Bahndamm zwischen
Fagerrör und Trollskogen unetgeltilch zur verfügung. Dadurch
konnte der Wiederaufbau noch im gleichen Sommer begonnen werden. 1978
konnte das erste Teilstück dem Verkehr übergeben werden. Durch
den Arbeitseinsatz von Dampfbetrieb interessierten Mitglidern und der
Unterstützung durch die Staatsforstverwaltung 1994 wurde die Endestation
Trollskogen erreicht. |
|
||||||||||